Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Dirk van den Boom - Eine Reise alter Helden (D9E Band 1)

Lesezirkel Neuerscheinung November 2013

  • Bitte melde dich an um zu Antworten
168 Antworten in diesem Thema

Umfrage: Dirk van den Boom - Eine Reise alter Helden (21 Mitglieder haben bereits abgestimmt)

Das Buch insgesamt fand ich:

  1. fantastisch (2 Stimmen [9.52%])

    Prozentsatz der Stimmen: 9.52%

  2. gut (15 Stimmen [71.43%])

    Prozentsatz der Stimmen: 71.43%

  3. durchschnittlich (3 Stimmen [14.29%])

    Prozentsatz der Stimmen: 14.29%

  4. mäßig (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  5. mies (1 Stimmen [4.76%])

    Prozentsatz der Stimmen: 4.76%

Stil und Sprache fand ich:

  1. fantastisch (1 Stimmen [4.76%])

    Prozentsatz der Stimmen: 4.76%

  2. gut (15 Stimmen [71.43%])

    Prozentsatz der Stimmen: 71.43%

  3. durchschnittlich (4 Stimmen [19.05%])

    Prozentsatz der Stimmen: 19.05%

  4. mäßig (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  5. mies (1 Stimmen [4.76%])

    Prozentsatz der Stimmen: 4.76%

Story und Plot fand ich:

  1. fantastisch (2 Stimmen [9.52%])

    Prozentsatz der Stimmen: 9.52%

  2. gut (15 Stimmen [71.43%])

    Prozentsatz der Stimmen: 71.43%

  3. durchschnittlich (3 Stimmen [14.29%])

    Prozentsatz der Stimmen: 14.29%

  4. mäßig (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  5. mies (1 Stimmen [4.76%])

    Prozentsatz der Stimmen: 4.76%

Figuren und Charakterisierung finde ich:

  1. fantastisch (3 Stimmen [14.29%])

    Prozentsatz der Stimmen: 14.29%

  2. gut (10 Stimmen [47.62%])

    Prozentsatz der Stimmen: 47.62%

  3. durchschnittlich (7 Stimmen [33.33%])

    Prozentsatz der Stimmen: 33.33%

  4. mäßig (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  5. mies (1 Stimmen [4.76%])

    Prozentsatz der Stimmen: 4.76%

Setting und Hintergrund fand ich:

  1. fantastisch (2 Stimmen [9.52%])

    Prozentsatz der Stimmen: 9.52%

  2. gut (11 Stimmen [52.38%])

    Prozentsatz der Stimmen: 52.38%

  3. durchschnittlich (6 Stimmen [28.57%])

    Prozentsatz der Stimmen: 28.57%

  4. mäßig (1 Stimmen [4.76%])

    Prozentsatz der Stimmen: 4.76%

  5. mies (1 Stimmen [4.76%])

    Prozentsatz der Stimmen: 4.76%

Grundidee und Themen fand ich:

  1. fantastisch (3 Stimmen [14.29%])

    Prozentsatz der Stimmen: 14.29%

  2. gut (12 Stimmen [57.14%])

    Prozentsatz der Stimmen: 57.14%

  3. durchschnittlich (5 Stimmen [23.81%])

    Prozentsatz der Stimmen: 23.81%

  4. mäßig (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  5. mies (1 Stimmen [4.76%])

    Prozentsatz der Stimmen: 4.76%

Das Buch ist meiner Meinung nach (Mehrfachauswahl möglich):

  1. spannend (16 Stimmen [39.02%])

    Prozentsatz der Stimmen: 39.02%

  2. actiongeladen (6 Stimmen [14.63%])

    Prozentsatz der Stimmen: 14.63%

  3. langweilig (2 Stimmen [4.88%])

    Prozentsatz der Stimmen: 4.88%

  4. anspruchsvoll (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  5. ruhig (8 Stimmen [19.51%])

    Prozentsatz der Stimmen: 19.51%

  6. seicht (4 Stimmen [9.76%])

    Prozentsatz der Stimmen: 9.76%

  7. lustig (2 Stimmen [4.88%])

    Prozentsatz der Stimmen: 4.88%

  8. romantisch (1 Stimmen [2.44%])

    Prozentsatz der Stimmen: 2.44%

  9. traurig (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  10. erotisch (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  11. vulgär (1 Stimmen [2.44%])

    Prozentsatz der Stimmen: 2.44%

  12. gruselig (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  13. düster (1 Stimmen [2.44%])

    Prozentsatz der Stimmen: 2.44%

  14. brutal (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

Ich bleibe D9E treu (Zusatzfrage):

  1. Ja (16 Stimmen [76.19%])

    Prozentsatz der Stimmen: 76.19%

  2. Vielleicht (4 Stimmen [19.05%])

    Prozentsatz der Stimmen: 19.05%

  3. Nein (1 Stimmen [4.76%])

    Prozentsatz der Stimmen: 4.76%

Abstimmen Gäste können nicht abstimmen

#121 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.384 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 11 November 2013 - 11:26

Wie soll man denn mit Dir diskutieren wenn Du nicht aus dem Quark kommst? Just my 5 Cents.

Ich gebe zu, dass ich nicht immer fertig werde - bin echt leider ein langsamer Leser. Um so froher bin ich, wenn ich in der Zeit fertig werde (so wie sich jetzt abzeichnet). Trotzdem ist diese deine zitierte Einstellung auch ein wenig "Quark", wenn die meisten (Diskutierenden) schon vor der Hälfte der Zeit alles fertig diskutiert haben. :P q;)

(Mods: Ich bitte diese und andere Posts, die mit Dirks Roman nichts zu tun haben in einen getrennten Thread zu verschieben. Nur eine Bitte, kein Muss.)

/KB

Yay! SF-Dialog Ende März...
Senator: Und dies ist nun die Epoche der Laser?

Farmer: [..] Die Anzahl der Menschen auf der Erde, die voller Hass/Frustration/Gewalt sind, ist zuletzt furchterregend schnell gewachsen. Dazu kommt die riesige Gefahr, dass das hier in die Hände nur einer Gruppierung oder Nation fällt... (Schulterzucken.) Das hier ist zuviel Macht für eine Person oder Gruppe, in der Hoffnung dass sie vernünftig damit umgehen. Ich durfte nicht warten. Darum hab ich es jetzt in die Welt verstreut und kündige es so breit wie möglich an.

Senator: (erblasst, stockt) Wir werden das nicht überleben.

Farmer: Ich hoffe Sie irren sich, Senator! Ich hatte eben nur eine Sache sicher kapiert - dass wir weniger Chancen dazu morgen haben würden als heute.

(Leiter eines US-Congress-Kommittees vs. Erfinder des effektivsten Handlasers, den es je gab, grob übersetzt aus der 1. KG aus Best of Frank Herbert 1965-1970, im Sphere-Verlag, Sn. 38 & 39, by Herbert sr.)


#122 Turbinenreiter

Turbinenreiter

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 206 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Niederösterreich

Geschrieben 11 November 2013 - 13:39

Könntest Du da auch was konkreter werden? Mir persönlich ist da nichts negativ aufgefallen, was aber natürlich nichts heißen muss, mir gehts oft so, das von andern angemängelte kleinere ungereimtheiten nicht den Weg in mein Gedächtnis finden.


ich kann dir die positionen im buch jetzt nicht sagen, so schnell finde ich das nicht wieder.
das eine war eben das am anfang des buches der überlichtantrieb einmal als SAL, später dann als FTL bezeichnet wurde. also einmal die deutsche, einmal die englische abkürzung.
das andere sind einfach kleine wort oder fallfehler. vl so etwa 4-5 stück die mir aufgefallen sind. wenn z.b. worte in einem satz sind, die bestimmt nicht hingehören, sonder von einem umbau übriggeblieben sind.
in der art von 'Er verließ aus dem Raum.'

#123 Uwe Post

Uwe Post

    FutureFictionMagazin'o'naut

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.358 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wetter (Ruhr)

Geschrieben 14 November 2013 - 17:55

Wenn ich mir das Abstimmungsergebnis so ansehe, wundere ich mich (abgesehen von den offensichtlich Troll-Kreuzchen) nur über die Sache mit der Spannung. In dieser Hinsicht ticke ich offenbar ganz anders als die Mehrheit. Daher würde mich zusätzlich zu den bisher getroffenen Aussagen mal interessieren, was ihr an dem Buch so spannend fandet.
Herausgeber Future Fiction Magazine (deutsche Ausgabe) ||| Aktueller Roman: ERRUNGENSCHAFT FREIGESCHALTET ||| uwepost.de ||| deutsche-science-fiction.de

#124 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.336 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 14 November 2013 - 19:09

Ich fands eher ruhig. Also nicht sooo spannend. Liegt aber viel am Setting, dass ich schon von Grundauf eher in Richtung Nichtabschreckung gerichtet sehe. Konflikte wurden erwähnt, austragen darf das dann die Folgecrew.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#125 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.384 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 14 November 2013 - 19:12

Ich habe das Buch seit heute vm. durch - und bin insgesamt angenehm überrascht. Ich finde, es trifft wesentlich mehr meinen Geschmack als z.B. Kaiserkrieger I. Am Ende habe ich ein ähnliches Gefühl wie beim Ansehen des allerersten Star-Wars-Films ("A New Hope"), also "es ist noch viel zu tun" usw., aber als Werk ist der Roman wesentlich erwachsener als SW-Filme. Vor allem weil ich eben bei einem ansatzweisen MilSF-Stoff - wie es ja SW auch ist - eben nicht ständig Pseudo-Spannung durch irgendeinen "battle" oder eine Verfolgungsjagd darin vorfinde.

Der SW-Vergleich ist auch insofern richtig für mich, weil es klar ist, dass dieses Buch nur den Anfang beschreibt. Es setzt die Zukunft in Szene. Mir schwant auch inzwischen deutlicher, warum es 5 Jahrhunderte sein mussten, die die Interceptor-Crew verpasste...

Die Sache mit dem Generator finde ich relativ innovativ, auch dessen Wirkungs-Grad & -Art. Wie dieser entdeckt wird, und was danach mit ihm passiert, fand ich (@UP: ausreichend) spannend. Gut gefiel mir auch wie die Interceptor-Crew auftritt - jeder, der mehr als ein paar Seiten dran kommt, mit einem klaren Profil, so dass man sie sich - für die Zukunft? - merken kann.

Mir gefiel auch der Exkurs des Sisyphanten & der terranen Regierungschefs über die wahrscheinliche Bedeutung des Serientitels. Bin gespannt, was in der kommenden Expansion so ansteht!

Mein Fazit ist also: Nicht in allem fantastisch, aber dieser gut ausgewogene/lesenswerte Roman kommt in die Nähe meines Sanctum-Sanctorum-Regals! Bin gespannt wie es weiter geht... Eingefügtes Bild Well done! Eingefügtes Bild

/KB

Yay! SF-Dialog Ende März...
Senator: Und dies ist nun die Epoche der Laser?

Farmer: [..] Die Anzahl der Menschen auf der Erde, die voller Hass/Frustration/Gewalt sind, ist zuletzt furchterregend schnell gewachsen. Dazu kommt die riesige Gefahr, dass das hier in die Hände nur einer Gruppierung oder Nation fällt... (Schulterzucken.) Das hier ist zuviel Macht für eine Person oder Gruppe, in der Hoffnung dass sie vernünftig damit umgehen. Ich durfte nicht warten. Darum hab ich es jetzt in die Welt verstreut und kündige es so breit wie möglich an.

Senator: (erblasst, stockt) Wir werden das nicht überleben.

Farmer: Ich hoffe Sie irren sich, Senator! Ich hatte eben nur eine Sache sicher kapiert - dass wir weniger Chancen dazu morgen haben würden als heute.

(Leiter eines US-Congress-Kommittees vs. Erfinder des effektivsten Handlasers, den es je gab, grob übersetzt aus der 1. KG aus Best of Frank Herbert 1965-1970, im Sphere-Verlag, Sn. 38 & 39, by Herbert sr.)


#126 Naut

Naut

    Semantomorph

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.155 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 15 November 2013 - 11:44

So. Die Post hat sich nun bequemt, mein Buch beim zweiten Versuch auszuliefern. Dafür meinen heißen Dank an die Sortierer in gelb ... NICHT. Damit bin ich für den Lesezirkel natürlich zu spät. An Ernst aber vielen Dank, dass er ein zweites Buch geopfert hat, um mir ein Exemplar zu kommen zu lassen!
Liest gerade: Atwood - Die Zeuginnen

#127 Trurl

Trurl

    Phanto-Lemchen

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.737 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Starnberg

Geschrieben 15 November 2013 - 12:13

Ist Dirks Roman spannend?

Ich habe den Punkt ebenfalls angekreuzt und bin gerade am Überlegen, warum ich das eigentlich gemacht habe. Es war wohl als Lob gedacht, weil ich über der Lektüre nicht wie sonst eingeschlafen bin. Aber im Ernst. Spannend im dramatischen Sinne war der Roman eigentlich weniger, denn dazu haben sich die Schwierigkeiten, denen sich unsere Helden stellen mussten, als zu wenig existenzbedrohend erwiesen. Selbst der finale Angriff auf den Mentalgenerator wurde aus der Beobachterperspektive Roarkes geschildert und lief wie am Schnürchen ab. Dennoch fand ich die Handlung als interessant und somit spannend, zumal ich jetzt auch wissen will, wie es weitergeht. Typisches Seriensyndrom, wenn am Ende des Romans nicht alle Rätsel gelöst werden und statt dessen ein paar neue hinzu kommen. Ich merke auch, dass, je länger die Lektüre zurückliegt, ich den Roman immer postiver sehe ... Eingefügtes Bild


LG Trurl
»Schau dir diese Welt nur richtig an, wie durchsiebt mit riesigen, klaffenden Löchern sie ist, wie voll von Nichts, einem Nichts, das die gähnenden Abgründe zwischen den Sternen ausfüllt; wie alles um uns herum mit diesem Nichts gepolstert ist, das finster hinter jedem Stück Materie lauert.«

Wie die Welt noch einmal davonkam, aus Stanislaw Lem Kyberiade
  • (Buch) gerade am lesen:Jeff VanderMeer - Autorität
  • (Buch) als nächstes geplant:Jeff VanderMeer - Akzeptanz
  • • (Buch) Neuerwerbung: Ramez Naam - Crux, Joe R. Lansdale - Blutiges Echo
  • • (Film) gerade gesehen: Mission Impossible - Rogue Nation

#128 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 15 November 2013 - 18:56

Also als Serienfan finde ich es einfach spannend wenn sich so ein neues Universum langsam entfaltet. Daher fand ich es spannend, auch wenn der Roman jetzt nicht vor Action überquoll oder sonst entscheidendes geschah. Hier folgt die Serie anderen Gesetzen als der Einzelroman. Die Spannung zieht Dirks Roman eher aus den sich abzeichnenden Konflikten und Perspektiven. Es gibt so einige Möglichkeiten wie sich die Handlung nun weiterentwickeln wird. Besonders interessant finde ich es nun zu beobachten inwiewiet die Beiträge der übrigen Autoren zum Weltentwurf von Dirk passen und inwiewiet man als Leser Ihnen das D9E Universum abnimmt.

Bearbeitet von Amtranik, 15 November 2013 - 18:56.


#129 HMP †

HMP †

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.355 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Leingarten

Geschrieben 15 November 2013 - 19:26

Besonders interessant finde ich es nun zu beobachten inwiewiet die Beiträge der übrigen Autoren zum Weltentwurf von Dirk passen und inwiewiet man als Leser Ihnen das D9E Universum abnimmt.


Wie ich es weiter oben schon zum Thema "Wohin soll das alles führen?" schrieb, nämlich viele Wege führen nach Rom, so kann ich in dem Fall sagen: Stell Dir vor, Du bist mal in Großbritannien, mal in Frankreich, mal in Neuseeland (Eingefügtes Bild), mal in Bali, mal in ... Andere Länder, andere Kulturen, aber immer noch dieselbe Welt. Man wird sie erkennen ... aber eben aus einem anderen Blickwinkel.
Universal Columnist

Es gibt immer etwas, wozu es etwas zu sagen gibt. Immer!
  • (Buch) gerade am lesen:Momentan wenig Zeit, sollte aber mal wieder ...

#130 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.089 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 15 November 2013 - 19:30

Wie es aussieht, sind die meisten wohl mit dem Roman durch und haben ihre Bewertung abgegeben. Ich möchte mich ausdrücklich bei allen dafür bedanken, vor allem auch bei jenen, die sich negativer geäußert haben. Von einem Trollabstimmer einmal abgesehen war die negative Kritik nämlich durchweg konstruktiv und nicht einfach nur Gemosere, dafür meine Anerkennung. Und jetzt drehen wir uns alle wie ein Leser zur Seite und starren Naut mit brennenden Augen an, denn er wird die D9E-Fahne nun weitertragen müssen.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#131 Naut

Naut

    Semantomorph

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.155 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 15 November 2013 - 19:55

Brennende Augen ... Tränen der Rührung? :)
Liest gerade: Atwood - Die Zeuginnen

#132 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.089 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 15 November 2013 - 19:57

Brennendes Verlangen, brennende Erwartung und brennende Bereitschaft zu brennender Kritik.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#133 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 November 2013 - 16:07

Verriß ist online : Link :-)

#134 Naut

Naut

    Semantomorph

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.155 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 25 November 2013 - 18:53

Verriß ist online : Link :-)

Cool, Alfred! Trotz unserer Schlamperei mit dem Dilatationsflug beweist Du Weisheit und Größe und siehst über diese kleinen Fehler hinweg. Das finde ich gut!
Liest gerade: Atwood - Die Zeuginnen

#135 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 November 2013 - 20:15

Wir sind doch hier nicht im Perry-Rhodan-Unterforum und mein Blog ist kein PR-Blog.
Und man kann vielleicht vieles kritisieren, aber der Gesamteindruck ist mir wichtig.
Apropos Gesamteindruck : JANUAR 2015 ??? Gibst Du jetzt den Armin oder was ? Mach' ma hinne so wirste nie 'nen zweiter Scheer ! Eingefügtes Bild

#136 HMP †

HMP †

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.355 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Leingarten

Geschrieben 25 November 2013 - 20:54

Apropos Gesamteindruck : JANUAR 2015 ??? Gibst Du jetzt den Armin oder was ? Mach' ma hinne so wirste nie 'nen zweiter Scheer ! Eingefügtes Bild


Ach, gönn uns doch einfach ein wenig ... Zeit Eingefügtes Bild ... Und Niklas macht sicher nicht den Armin ... er macht den Naut Eingefügtes Bild !
Universal Columnist

Es gibt immer etwas, wozu es etwas zu sagen gibt. Immer!
  • (Buch) gerade am lesen:Momentan wenig Zeit, sollte aber mal wieder ...

#137 Naut

Naut

    Semantomorph

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.155 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 26 November 2013 - 07:50

Apropos Gesamteindruck : JANUAR 2015 ??? Gibst Du jetzt den Armin oder was ? Mach' ma hinne so wirste nie 'nen zweiter Scheer ! Eingefügtes Bild

Laut Zeitplan erscheint alle drei Monate ein Roman, da "Die Seelen der blauen Aschen" Band 6 ist, heißt das nunmal Januar 15 - das hat mit mir (oder Armin) gar nichts weiter zu tun :) Und der Abschluss der Trilogie kommt dann vielleicht im Januar 16 ... *seufz*
Liest gerade: Atwood - Die Zeuginnen

#138 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 26 November 2013 - 09:14

Alle drei Monate ???? Bei einer Horde von Schriftstellern, die sich an die Reihe machen ??? Also ehrlich, monatlich ist da die mindeste Frequenz, die man als Leser verlangen kann.
Eingefügtes Bild

#139 Quinto

Quinto

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 447 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 26 November 2013 - 09:38

Ein Auftaktroman, der seine Aufgabe erfüllt: er weckt Interesse am Folgeband. Die Figuren sind glaubwürdig geschildert, schöne Dialoge. An der Kulisse sollte noch gearbeitet werden. Eine Ortsangabe wie "in der Nähe" des Sonnensystems ist mir ein wenig zu dürftig. 10 Lichtjahre, 100 Lichtjahre, im Sternhaufen XY? Wie groß muss man sich die Hondh-Sphäre mindestens vorstellen? Schade finde ich auch, dass keine konkrete Zeitrechnung eingeführt wurde. Auch die Verhältnisse auf der Erde blieben ein wenig blass. Das wirkt alles noch sehr unfertig. Insgesamt wünsche ich mir also, dass man sich die Verhältnisse besser vorstellen kann und alles ein wenig lebendiger wird. Die Handlung bietet aber durchaus einige Spannungsmomente, auch wenn ich jetzt nicht gerade nägelkauend auf die Fortsetzung warte. Jedenfalls schön ausgedacht. Mal sehen, wie der Spagat zwischen Einzelroman und Serienhandlung aussieht.

#140 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 26 November 2013 - 13:00

JANUAR 2015 ??? Gibst Du jetzt den Armin oder was ?

Und Niklas macht sicher nicht den Armin

das hat mit mir (oder Armin) gar nichts weiter zu tun Eingefügtes Bild

Niklas macht das genau richtig so.

#141 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.089 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 26 November 2013 - 13:32

Niklas macht das genau richtig so.


... sagt Armin. Das wiederum gäbe mir zu denken.

Alle drei Monate ???? Bei einer Horde von Schriftstellern, die sich an die Reihe machen ??? Also ehrlich, monatlich ist da die mindeste Frequenz, die man als Leser verlangen kann.
Eingefügtes Bild


Nö.

Weil die meisten Leser nämlich über die Tatsache recht dankbar sind, dass sie eine solche Geschichte lesen können, ohne dass der SUB in kürzester Zeit zuwuchert und das ganze auch noch viel Geld kostet. Vier Romane im Jahr sind eine schöne Kadenz, da macht man nix falsch.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#142 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.384 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 26 November 2013 - 13:53

Yup. Vier im Jahr könnte ich gerade eben schaffen, denke ich. Für mich persönlich wäre 2 pro Jahr perfekt.

/KB

Yay! SF-Dialog Ende März...
Senator: Und dies ist nun die Epoche der Laser?

Farmer: [..] Die Anzahl der Menschen auf der Erde, die voller Hass/Frustration/Gewalt sind, ist zuletzt furchterregend schnell gewachsen. Dazu kommt die riesige Gefahr, dass das hier in die Hände nur einer Gruppierung oder Nation fällt... (Schulterzucken.) Das hier ist zuviel Macht für eine Person oder Gruppe, in der Hoffnung dass sie vernünftig damit umgehen. Ich durfte nicht warten. Darum hab ich es jetzt in die Welt verstreut und kündige es so breit wie möglich an.

Senator: (erblasst, stockt) Wir werden das nicht überleben.

Farmer: Ich hoffe Sie irren sich, Senator! Ich hatte eben nur eine Sache sicher kapiert - dass wir weniger Chancen dazu morgen haben würden als heute.

(Leiter eines US-Congress-Kommittees vs. Erfinder des effektivsten Handlasers, den es je gab, grob übersetzt aus der 1. KG aus Best of Frank Herbert 1965-1970, im Sphere-Verlag, Sn. 38 & 39, by Herbert sr.)


#143 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 26 November 2013 - 23:12

Alle drei Monate ???? Bei einer Horde von Schriftstellern, die sich an die Reihe machen ??? Also ehrlich, monatlich ist da die mindeste Frequenz, die man als Leser verlangen kann.
Eingefügtes Bild


Ernst hat hier eine Erhöhung der Frequenz in Erwägung gezogen.....

Jaktusch
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.

#144 Waffeleisen

Waffeleisen

    Pyronaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.927 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Eckernförde

Geschrieben 27 November 2013 - 07:46

Ich sehe das wie Yip, bzw trifft Diboo den Nagel auf den Kopf. Hab schließlich noch was anderes zu tun ;-)

Was nicht in mein Regal passt: Booklooker

  • (Buch) gerade am lesen:Tiefraumphasen

#145 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 27 November 2013 - 09:51

Ernst hat hier eine Erhöhung der Frequenz in Erwägung gezogen.....

Jaktusch

Das wäre sicherlich auch zielführend. Allein die Frequenz von 1/Monat ist schon sehr gering, aber damit kann man die Serie noch am Leben halten. Alles andere ist auf Desaster vorprogrammiert.

#146 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.089 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 27 November 2013 - 10:00

Das wäre sicherlich auch zielführend. Allein die Frequenz von 1/Monat ist schon sehr gering, aber damit kann man die Serie noch am Leben halten. Alles andere ist auf Desaster vorprogrammiert.


O Alfred.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#147 Gast_Guido Latz_*

Gast_Guido Latz_*
  • Guests

Geschrieben 27 November 2013 - 10:39

Oh, Alfred.

#148 Trurl

Trurl

    Phanto-Lemchen

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.737 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Starnberg

Geschrieben 27 November 2013 - 10:47

Die Kassandra hat gesprochen. Aber bevor wir die Serie schon vorab beerdigen, sollten wir erst einmal die weiteren Bände abwarten. Alle drei Monate ist okay. Allerdings könnte ich mich auch mit einer Frequenz von 6 Bänden pro Jahr anfreunden. Selbst bei einem geringen Lesetempo wie ich es habe, ist man allerspätestens in einer Woche durch. Wichtiger wäre es mir aber, wenn ihr die Begrenzung von 250 Seiten lockern würdet. Dann wärt ihr Autoren etwas flexibler und könntet inhaltlich manches ausführlicher erzählen. LG Trurl
»Schau dir diese Welt nur richtig an, wie durchsiebt mit riesigen, klaffenden Löchern sie ist, wie voll von Nichts, einem Nichts, das die gähnenden Abgründe zwischen den Sternen ausfüllt; wie alles um uns herum mit diesem Nichts gepolstert ist, das finster hinter jedem Stück Materie lauert.«

Wie die Welt noch einmal davonkam, aus Stanislaw Lem Kyberiade
  • (Buch) gerade am lesen:Jeff VanderMeer - Autorität
  • (Buch) als nächstes geplant:Jeff VanderMeer - Akzeptanz
  • • (Buch) Neuerwerbung: Ramez Naam - Crux, Joe R. Lansdale - Blutiges Echo
  • • (Film) gerade gesehen: Mission Impossible - Rogue Nation

#149 Ernst Wurdack

Ernst Wurdack

    Verleger-O-Naut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.490 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:bei Regensburg

Geschrieben 27 November 2013 - 11:29

Wichtiger wäre es mir aber, wenn ihr die Begrenzung von 250 Seiten lockern würdet.

Das ist bereits geschehen. Band 3 hat z.B. 306 Seiten.

#150 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 27 November 2013 - 11:40

/OT Ich hätte gerne im Shop eine Möglichkeit, die Cover sauber herunterzuladen, etwa wie bei Heyne OT/



Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: Lesezirkel, Neuerscheinung, November 2013

Besucher die dieses Thema lesen: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0